Buchhaltung automatisieren
Online Kurse
- auf deine Abläufe abgestimmt
- freie Zeiteinteilung
- unabhängig sein

Wieviele Menschen kennst du, die gerne Buchführung machen?
Also ich: Keinen. Für die meisten ist es eher ein nerviger Ballast, der eben gemacht werden muss, den man einfach nicht los wird. Und genau das ist es, was mich antreibt, die papierlose Buchführung weiter zu entwickeln. Ganz oft höre ich: Hast du mal einen Tipp für eine Software? NEIN! Lass uns erst besprechen, was du machen willst.
Warum mache ich das so? Weil ich helfen möchte. Ich weiss, wenn ich einen Tipp rausgebe, wird die Person Stunden und Tage ihrer wertvollen Zeit fluchend vor der Software sitzen, um dann zu dem Ergebnis kommen, dass sie schlecht ist. Warum? Weil die Software danach
ausgewählt werden muss, was du machen willst. Sie muss so eingestellt werden, dass sie zu deinen Bedürfnissen passt. Komm, ich verrate dir was: Es gibt nicht die Software, es ist nicht der eine Geheimtrick. Es ist ein Konzept. Herstellerun-abhängig. Gewachsen aus Erfahrungen in der täglichen Praxis sind somit diese Online Kurse entstanden. Die papierlose Buchführung ist ein Lernprozess.
Rechne auch mal nach, wieviel Zeit du mit Buchhaltung verbrätst: Einsparpotenzial Rechner
Spar dir Zeit & Nerven
Auch ich habe mal angefangen.
Als ich mich selbständig machte, startet ich mit der Erfassung in Excel-Listen. Das kostete mich bei einer handvoll Belegen ca. 30 min jede Woche. Als die Belege mehr wurden, dachte ich mir „das kann es ja nicht sein, dass ich damit so viel Zeit verbringe“. So begann ich damit, mir ein System zu suchen. Ich investierte Stunde um Stunde, Tag um Tag, um meine Tools so einzustellen, dass ich immer weniger Arbeit hatte.
Bald stellte ich mir die Frage, wie das wohl Unternehmen machen, die alles noch papierbasiert bzw. händisch verarbeiten. Ich errechnete, was das kostet, indem ich die Zeit prüfte und in Euro umrechnete. Es war irre, was da an Geld zusammen kam, schon bei kleinen Mengen an Belegen. Das brachte mich dazu, das Produkt zu entwickeln. Mir war von Beginn an wichtig, herstellerunabhägig zu sein. Ich sah das riesige Sparpotenzial in der papierlosen Buchführung.
Text
AUF DIREKTEM WEG ZUM ZIEL
Die Zeit, die ich damit verbracht habe, alle Tools, sowie die Umgebungen der Steuerberater bis ins letzte Detail zu verstehen, kannst du dir sparen, indem du die Kurse machst. Versteh mich bitte richtig „Machen“, nicht „Buchen!“ Oft saß ich verzweifelt und wütend vor meinem Computer und wusste nicht weiter. Obwohl ich alles richtig eingestellt hatte, fehlten Belege, fehlte das Paypal-Konto… Und so weiter und so weiter…
Diesen Frust und diese Nerven kannst du dir getrost sparen. Ich habe für dich einen kürzeren und deutlich angenehmeren Weg geschaffen. Wenn du auf einfachem Weg auf die papierlose Buchführung umstellen möchtest, dann sind meine Kurse genau das Richtige für dich.
Wer ist überhaupt diese Steffi?
Über 15 Jahre IT-Erfahrung, Support, Beratung, Projektleitung. Aus der Praxis, Praxis, Praxis.
Ich bin ein Familienmensch mit großen Zielen. Geht nicht? Gibts nicht. Wenige Worte, kurz und knapp, keine Zeit verschwenden, das ist mein Ding. Keine Zeit verschwenden mit sinnlosen Dingen oder Dingen, die keinen Spass machen, sollte man noch dazu sagen. Mit der gewonnen Zeit setze ich meine Herzensprojekte um, helfe andern oder gehe Kaffee trinken.
Du möchtest mich sprechen?
Text
Unsere Online Kurse zu Buchhaltung automatisieren
Online-Kurs (Praxis): e-Rechnung - Was muss ich tun?
- Ich möchte gerne wissen, was ich bezüglich der e-Rechnung konkret tun muss.
- Wann und wie bin ich betroffen?
- Was muss ich umstellen oder nicht umstellen?
- Wann muss ich was tun?
Onlne Kurs (Theorie): Grundlagen
- Ich habe wenig bis gar keine Vorkenntnisse zur papierlosen Buchhaltung.
- Ich wünsche mir Input, wie der Prozess (unabhängig vom Tool) aussehen sollte. Damit ich dann einen Plan machen kann.
Online-Kurs (Praxis): automatischer Rechnungseingang
- Ich habe schon eine Idee. Ich weiss bereits, dass ich viel Zeit und Nerven für das Zusammensuchen von Rechnungen verbrate.
- Daher möchte ich gleich mit dem automatischen Einsammeln beginnen.
Online Kurs (Praxis): Invoicefetcher
- Ich kenne meinen Prozess. Die Tool-Auswahl für die Buchhaltung ist bereits erfolgt.
- Ich möchte jetzt invoicefetcher einrichten und dann mit meiner Buchhaltungssoftware oder der vom Steuerbüro verbinden.
Online-Kurs (Praxis): lexoffice
- Ich kenne meinen Prozess. Ich möchte jetzt lexoffice einrichten.
Onlne Kurs: Unternehmen Online
- Ich kenne meinen Prozess.
- Ich möchte jetzt Unternehmen Online einrichten und optimal nutzen.
Online-Kurs (Praxis): Buchhaltungsbutler
- Ich kenne meinen Prozess.
- Ich möchte jetzt Buchhaltungsbutler einrichten.
Alles beginnt mit dem ersten Schritt.
- Wann startet der nächste Kurs?
Es gibt keinen festen Start-Termin. Du kannst jederzeit anfangen.
- Was kostet die Software, die ich buchen muss?
Sie kostet ca. 15-35€ im Monat, je nach Tarif. Du kannst sie 14 Tage testen und dann als Monatsabo kaufen.
- Mein Steuerberater hat gesagt, ich muss Datev Unternehmen Online nehmen. Geht das mit dem automatischen Rechnungseingang und oder lexoffice?
Ja das geht. Da gibt es bei beiden Systemen Schnittstellen.
- Ich habe schon lexoffice, macht das Sinn für mich?
Ja, tut es. Es gibt immer noch Verbesserungen, die Zeit sparen, z.B. lexoffice plus “der automatische Rechnungseingang”. Oder “die optimale Arbeitsweise”.
- Was mache ich, wenn ich doch noch Fragen habe?
Kein Problem. Ich habe eine regelmäßige online Sprechstunde. Du kannst du teilnehmen, indem du die fraupapierlos© Membership buchst.
- Wie lange dauert der Kurs?
Die Kurse gehen zwischen 45min und 90min. Die Umsetzung durch dich kann allerdings länger dauern.
- Kann ich den Kurs testen
Ja, wir haben ein paar Videos frei gegeben, die du dir kostenfrei ansehen kannst.
- Kann man dich auch einzeln buchen? Ich möchte nicht in der Gruppe Fragen stellen.
Ja, bitte geh über Kontakt oder buch dir eine Turbo-Beratung.
Du möchtest dich über die papierlose Buchhaltung infomieren?
Dann trag dich in unseren kostenfreien Newsletter ein.
Nach der Eintragung senden wir dir ein kostenfreies e-Book mit den 5 besten Tips zu.
Wie läuft eine zusammenarbeit ab?
Du buchst dir deinen Kurs oder auch mehrere Kurse und setzt selbständig alles um.
Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du gerne in die Online Sprechstunde kommen oder dir einen Einzel-Termin buchen.
Wenn du schon weisst, dass du Fragen stellen, möchtest, dann buche lieber unser Paket-Angebot mit Online Kurs, WorkflowCheck und 3 Monate fraupapierlos© Membership.